Empfohlener Beitrag
Bacalar, Mexiko – 5-Tage-Reiseplan mit Bootstouren, Cenoten & Geheimtipps Bacalar ist klein, aber voller Erlebnisse. Mit diesem Reiseplan bekommst du alles: die Lagune der sieben Farben , ruhige Cenoten, historische Highlights und lokale Küche – ohne in die Touristenfallen zu tappen. Tag 1: Ankommen & erste Eindrücke Morgens: Ankunft in Bacalar. Check-in in einem kleinen Boutique-Hotel oder Hostel in der Nähe der Lagune. Mittags: Leichte Mahlzeit im La Playita – frische Tacos mit Fisch oder Garnelen. Nachmittags: Spaziergang durch Pueblo Bacalar . Bunte Häuser, kleine Läden, erste Fotospots. Abends: Sonnenuntergang am Steg in Pueblo Nuevo – der perfekte Einstieg für deine Lagunen-Erlebnisse. Insider-Tipp: Früh starten und den Sonnenuntergang an einem Steg abseits der Hotels genießen – Ruhe pur. Tag 2: Lagune & Piratenkanal Morgens: Kajak oder Stand-up-Paddle auf der Lagune Bacalar . Richtung Canal de los Piratas paddeln. Mittags: Pi...
Die 20 größten Städte in Mexiko
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Von
Mario Viggiani
-
Die 20 größten Städte in Mexiko – Ein umfassender Reiseführer
Mexiko ist ein Land voller kultureller Vielfalt, Geschichte und lebendiger Städte, die jedes Jahr Millionen von Besuchern aus aller Welt anziehen. Jede Stadt bietet einzigartige Sehenswürdigkeiten, kulinarische Spezialitäten und ein unverwechselbares Flair. Hier ist eine Liste der 20 größten Städte in Mexiko und was sie so besonders macht.
1. Mexiko-Stadt (Ciudad de México)
- Einwohner: ca. 9,2 Millionen (im Großraum über 21 Millionen)
- Highlights: Historisches Zentrum (UNESCO-Weltkulturerbe), der Nationalpalast, das Frida Kahlo Museum und die Schwimmenden Gärten von Xochimilco. Die Hauptstadt vereint moderne Architektur, koloniale Geschichte und lebendige Kultur.
Foto von Ricky Esquivel
2. Guadalajara
- Einwohner: ca. 1,5 Millionen
- Highlights: Guadalajara ist bekannt für seine Mariachi-Musik, Tequila und die traditionellen Charrería-Rodeos. Ein Besuch lohnt sich im historischen Zentrum, der Kathedrale von Guadalajara und dem Mercado San Juan de Dios.
3. Monterrey
- Einwohner: ca. 1,1 Millionen
- Highlights: Diese Industriestadt in den Bergen hat eine lebendige Kunst- und Kulturszene, mit Sehenswürdigkeiten wie dem Fundidora-Park, dem Museum für zeitgenössische Kunst und dem Cerro de la Silla.
4. Puebla
- Einwohner: ca. 1,6 Millionen
- Highlights: Puebla ist bekannt für seine koloniale Architektur und die bunte Talavera-Keramik. Besonders sehenswert sind die Kathedrale und das historische Zentrum mit seinen barocken Kirchen und Gebäuden.
5. Tijuana
- Einwohner: ca. 1,9 Millionen
- Highlights: Tijuana an der Grenze zu den USA ist ein Hotspot für Nachtleben, Gastronomie und Kultur. Die Avenida Revolución und das kulturelle Zentrum Tijuana sind einen Besuch wert.
6. León
- Einwohner: ca. 1,7 Millionen
- Highlights: León ist die Lederhauptstadt Mexikos und ein wichtiges Industriezentrum. Hier finden Besucher Ledermärkte, die beeindruckende Kathedrale und das Forum Cultural Guanajuato.
7. Juárez (Ciudad Juárez)
- Einwohner: ca. 1,5 Millionen
- Highlights: An der Grenze zu Texas gelegen, ist Ciudad Juárez ein wichtiges Handels- und Industriezentrum. Die Stadt bietet interessante Museen und die Chamizal-Nationalparkanlage.
8. Zapopan
- Einwohner: ca. 1,3 Millionen
- Highlights: Zapopan ist Teil der Metropolregion Guadalajara und für die Basilika von Zapopan bekannt, einem beliebten Wallfahrtsort. Die Stadt ist zudem ein Zentrum für moderne Kunst und Gastronomie.
9. Querétaro (Santiago de Querétaro)
- Einwohner: ca. 1,1 Millionen
- Highlights: Querétaro ist berühmt für seine gut erhaltene Kolonialarchitektur, das Aquädukt und die historischen Viertel. Die Altstadt zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.
10. Mérida
- Einwohner: ca. 1 Million
- Highlights: Die Hauptstadt des Bundesstaates Yucatán ist das kulturelle Herz der Halbinsel. Mérida beeindruckt mit kolonialer Architektur, Maya-Kultur und einem lebendigen Straßenmarkt.
11. Aguascalientes
- Einwohner: ca. 1 Million
- Highlights: Aguascalientes ist bekannt für die Feria Nacional de San Marcos, eine der größten Messen des Landes. Die Stadt besticht durch charmante Gassen und eine moderne Kunstszene.
12. Mexicali
- Einwohner: ca. 900.000
- Highlights: Mexicali liegt an der Grenze zu Kalifornien und ist ein Zentrum für Gastronomie und Industrie. Die Stadt hat eine große chinesische Gemeinschaft und bietet kulinarische Highlights.
13. Culiacán
- Einwohner: ca. 860.000
- Highlights: Die Hauptstadt von Sinaloa ist bekannt für ihre Parks und Gärten, darunter der Botanische Garten und der Las-Riberas-Park. Culiacán ist auch ein wichtiges Zentrum der mexikanischen Musikszene.
14. Chihuahua
- Einwohner: ca. 870.000
- Highlights: Chihuahua ist das Tor zu den spektakulären Kupferschluchten. Die Stadt selbst bietet koloniale Architektur und das Casa Chihuahua Museum.
15. Toluca
- Einwohner: ca. 870.000
- Highlights: Toluca beeindruckt mit dem Cosmovitral Botanischen Garten und der beeindruckenden Kathedrale. Die Stadt liegt in einer malerischen Berglandschaft nahe Mexiko-Stadt.
16. Torreón
- Einwohner: ca. 735.000
- Highlights: Torreón ist ein Industriestandort und bekannt für den Cristo-de-las-Noas-Schrein, der eine spektakuläre Aussicht über die Stadt bietet.
17. Morelia
- Einwohner: ca. 700.000
- Highlights: Morelia ist bekannt für seine gut erhaltene Kolonialarchitektur, besonders die Kathedrale von Morelia und das historische Zentrum, das als UNESCO-Weltkulturerbe gilt.
18. Saltillo
- Einwohner: ca. 709.000
- Highlights: Saltillo ist die Hauptstadt des Bundesstaates Coahuila und bekannt für seine serape-gewebten Decken. Sehenswert sind das Desert Museum und der Alameda Zaragoza Park.
19. Hermosillo
- Einwohner: ca. 810.000
- Highlights: Hermosillo liegt in der Wüste Sonoras und bietet eine lebendige Kultur und Gastronomieszene. Sehenswert ist die Kathedrale und der Cerro de la Campana.
20. Veracruz
- Einwohner: ca. 550.000
- Highlights: Die Hafenstadt am Golf von Mexiko ist berühmt für ihren Karneval und die maritime Geschichte. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die historische Festung San Juan de Ulúa und das Aquarium von Veracruz.
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Beliebte Posts aus diesem Blog
Die 10 besten Gerichte aus Mexiko: Kulinarische Schätze für Feinschmecker, Köche & Weinliebhaber
Von
Mario Viggiani
-
Die 10 besten Gerichte aus Mexiko: Kulinarische Schätze für Feinschmecker, Köche & Weinliebhaber Mexiko – das Land der Sonne, der Farben und der leidenschaftlichen Aromen. Doch Mexikos kulinarisches Erbe ist weitaus mehr als Tacos und Tequila. Es ist ein Land mit einer reichen, traditionsbewussten und zugleich innovativen Küche, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. In diesem Beitrag präsentieren wir Ihnen die 10 besten Gerichte aus Mexiko , sorgfältig ausgewählt für professionelle Köche, anspruchsvolle Gourmets und Weinexperten, die auf der Suche nach authentischen Foodpairings und sensorischen Erlebnissen sind. 1. Mole Poblano – Die Königin der Saucen Ein komplexes Meisterwerk mit über 30 Zutaten: Mole Poblano vereint Chilischoten, dunkle Schokolade, Nüsse und Gewürze zu einer samtigen Sauce, meist serviert mit Truthahn oder Huhn. Pairing-Tipp: Ein kräftiger, gereifter Syrah oder ein mexikanischer Nebbiolo aus Baja California ergänzt die erdigen und süßlichen Noten die...
Sind Wraps und Burritos das Gleiche? Mein kulinarischer Vergleich
Von
Mario Viggiani
-
Sind Wraps und Burritos das Gleiche? Mein kulinarischer Vergleich Meta Description: 🌯🆚🌮 Wraps und Burritos – wo liegt der Unterschied? Ich erkläre dir, was die beiden Gerichte unterscheidet und warum ein Burrito nicht einfach nur ein großer Wrap ist! Mein Aha-Erlebnis: Der große Wrap-Irrtum Ich stand in einem Imbiss und bestellte einen „Wrap“. Was ich bekam, war ein riesiges, prall gefülltes Etwas – ähnlich wie ein Burrito, aber irgendwie doch nicht. Das brachte mich ins Grübeln: Sind Wraps und Burritos eigentlich dasselbe? Die Antwort: Nein! Auch wenn beide aus einer weichen Hülle mit Füllung bestehen, gibt es klare Unterschiede. Hier kommt meine kleine kulinarische Aufklärung. Burritos vs. Wraps: Die wichtigsten Unterschiede 1. Die Herkunft 🌯 Burritos stammen aus Mexiko , genauer gesagt aus dem Norden (angeblich aus Ciudad Juárez). 🌯 Wraps haben ihren Ursprung in der US-amerikanischen Küche und sind eher ein...
Pilgern in Mexiko: Die größte Wallfahrt der Welt und andere spirituelle Routen
Von
Mario Viggiani
-
Pilgern in Mexiko: Die größte Wallfahrt der Welt und andere spirituelle Routen Liebe Leserinnen und Leser von mexiko.online, Mexiko ist nicht nur für seine reiche Kultur, atemberaubende Landschaften und kulinarischen Genüsse bekannt, sondern auch für eine der bedeutendsten Pilgerstätten der Welt. Während Europa den berühmten Jakobsweg nach Santiago de Compostela kennt (mehr Informationen unter www.jakobsweg.pro ), bietet Mexiko eigene, faszinierende Pilgerwege und Wallfahrtstraditionen, die Millionen von Menschen jährlich anziehen. Die Basilika der Jungfrau von Guadalupe: Weltgrößter Pilgerort Das wichtigste Pilgerziel Mexikos und gleichzeitig der größte katholische Wallfahrtsort der Welt befindet sich in Villa de Guadalupe, einem nördlichen Stadtviertel von Mexiko-Stadt. Die Basilika der Jungfrau von Guadalupe empfängt jährlich etwa 20 Millionen Pilger – eine beeindruckende Zahl, die alle anderen Wallfahrtsorte der Welt übertrifft. Die Entstehung einer Legende Die Ursprüng...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen