Empfohlener Beitrag

Bacalar, Mexiko – 5-Tage-Reiseplan mit Bootstouren, Cenoten & Geheimtipps

  Bacalar, Mexiko – 5-Tage-Reiseplan mit Bootstouren, Cenoten & Geheimtipps Bacalar ist klein, aber voller Erlebnisse. Mit diesem Reiseplan bekommst du alles: die Lagune der sieben Farben , ruhige Cenoten, historische Highlights und lokale Küche – ohne in die Touristenfallen zu tappen. Tag 1: Ankommen & erste Eindrücke Morgens: Ankunft in Bacalar. Check-in in einem kleinen Boutique-Hotel oder Hostel in der Nähe der Lagune. Mittags: Leichte Mahlzeit im La Playita – frische Tacos mit Fisch oder Garnelen. Nachmittags: Spaziergang durch Pueblo Bacalar . Bunte Häuser, kleine Läden, erste Fotospots. Abends: Sonnenuntergang am Steg in Pueblo Nuevo – der perfekte Einstieg für deine Lagunen-Erlebnisse. Insider-Tipp: Früh starten und den Sonnenuntergang an einem Steg abseits der Hotels genießen – Ruhe pur. Tag 2: Lagune & Piratenkanal Morgens: Kajak oder Stand-up-Paddle auf der Lagune Bacalar . Richtung Canal de los Piratas paddeln. Mittags: Pi...

Sind Wraps und Burritos das Gleiche? Mein kulinarischer Vergleich

 

Sind Wraps und Burritos das Gleiche? Mein kulinarischer Vergleich

Meta Description: 🌯🆚🌮 Wraps und Burritos – wo liegt der Unterschied? Ich erkläre dir, was die beiden Gerichte unterscheidet und warum ein Burrito nicht einfach nur ein großer Wrap ist!


Mein Aha-Erlebnis: Der große Wrap-Irrtum

Ich stand in einem Imbiss und bestellte einen „Wrap“. Was ich bekam, war ein riesiges, prall gefülltes Etwas – ähnlich wie ein Burrito, aber irgendwie doch nicht. Das brachte mich ins Grübeln: Sind Wraps und Burritos eigentlich dasselbe?

Die Antwort: Nein! Auch wenn beide aus einer weichen Hülle mit Füllung bestehen, gibt es klare Unterschiede. Hier kommt meine kleine kulinarische Aufklärung.


Burritos vs. Wraps: Die wichtigsten Unterschiede

1. Die Herkunft

🌯 Burritos stammen aus Mexiko, genauer gesagt aus dem Norden (angeblich aus Ciudad Juárez).
🌯 Wraps haben ihren Ursprung in der US-amerikanischen Küche und sind eher eine moderne Fast-Food-Variante.

2. Die Hülle

🌯 Burritos werden aus großen Weizentortillas gemacht (oft 25–30 cm Durchmesser).
🌯 Wraps bestehen meist aus dünneren Weizen- oder Gemüsetortillas, manchmal auch aus Spinat- oder Tomatenteig.

3. Die Füllung

🌯 Burritos sind komplett eingewickelt und enthalten oft:

  • Reis

  • Bohnen

  • Fleisch (z. B. gegrilltes Hähnchen oder Rind)

  • Käse

  • Saucen (wie Salsa oder Guacamole)

🌯 Wraps sind leichter und oft offen oder nur locker zusammengerollt. Beliebte Füllungen:

  • Salat

  • Hähnchenstreifen

  • Gemüse

  • Joghurt- oder Kräuterdip

4. Die Essweise

🌯 Burritos werden komplett eingepackt (wie ein geschlossenes Paket) – ideal für unterwegs!
🌯 Wraps sind oft halb offen und werden locker gerollt, ähnlich wie Dürüm oder Tacos.


Bonus-Frage: Was ist dann ein Fajita?

Fajitas sind nicht dasselbe wie Burritos oder Wraps!

  • Sie bestehen aus kleineren Weizentortillas.

  • Die Füllung (meist gegrilltes Fleisch mit Paprika & Zwiebeln) wird separat serviert und selbst eingewickelt.

  • Typisch ist die Servierung auf einer heißen Platte.


Fazit: Zwei leckere, aber verschiedene Dinge!

  • Burrito = Mexikanisch, groß, komplett eingewickelt, reichhaltig

  • Wrap = International, dünner, oft leichter, locker gerollt

Mein Tipp: Wenn du Lust auf was Deftiges hast, nimm einen Burrito. Wenn’s schnell und leicht sein soll, ist ein Wrap die bessere Wahl.


Und du? Magst du lieber Burritos oder Wraps? Verrate es mir in den Kommentaren!** 🌯😋


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die 10 besten Gerichte aus Mexiko: Kulinarische Schätze für Feinschmecker, Köche & Weinliebhaber

Pilgern in Mexiko: Die größte Wallfahrt der Welt und andere spirituelle Routen