Empfohlener Beitrag

Mexiko-Reiseplanung: Checkliste und Must-Haves

  Mexiko-Reiseplanung: Checkliste und Must-Haves Mexiko ist riesig, bunt, chaotisch, entspannt und manchmal alles gleichzeitig. Genau das macht die Reiseplanung so spannend – und ein bisschen herausfordernd. Wer sich gut vorbereitet, reist deutlich entspannter und spart sich unterwegs so manchen Mini-Stressmoment. Hier kommt eine praktische, realistische und erprobte Checkliste für deine Mexiko-Reise. 1. Dokumente & Organisatorisches Reisepass & Einreise Reisepass : mindestens 6 Monate gültig. Touristenkarte (FMM) : Wird in vielen Fällen nicht mehr auf Papier ausgegeben, aber Auflagen variieren je nach Flughafen. Einfach die Angaben der Airline und des Zielflughafens checken. Rück- oder Weiterreiseticket : Kann bei der Einreise verlangt werden. Mini-Einschub: Ich wurde einmal tatsächlich danach gefragt – fünf Sekunden Stress, dann alles gut. Reisekrankenversicherung Der Klassiker. Und absolut sinnvoll. Achte auf: Auslandsabdeckung für medizinische Behan...

Mexikos Strände: Strände zwischen Karibik und Pazifik

 Mexikos Strände: Strände zwischen Karibik und Pazifik


Mexikos Strände: Wo Träume auf Wellen treffen

Die Sonne brennt erbarmungslos auf den weißen Sand von Tulum. Türkisfarbene Wellen brechen sanft am Strand, während in der Ferne die beeindruckenden Maya-Ruinen über dem Meer thronen. Mexikos Strände sind mehr als nur Urlaubsziele - sie sind Geschichten, die sich in Salz und Sand schreiben.

Von der Karibikküste bis zum Pazifik bietet Mexiko eine atemberaubende Strandvielfalt. In Playa del Carmen verzaubert der puderzuckerweiche Sand die Besucher, während in Puerto Escondido wilde Pazifikwellen Surfer aus aller Welt anlocken. Jeder Strand erzählt seine eigene Geschichte: Hier die Ruhe der Karibik, dort die unbändige Kraft des Pazifiks.

Für Backpacker ist Mexiko ein Paradies: Günstige Hostels ab 10 Euro, kostengünstige Busverbindungen und eine offene Reisekultur machen das Erkunden zum Abenteuer. Sicherheit ist kein Fremdwort - beliebte Routen wie die Yucatán-Halbinsel sind bestens für Rucksackreisende geeignet.


Urlaub am Strand. Foto von Brenner Oliveira


Wichtigste Tipps für Strandliebhaber:

  • Tulum: Historische Ruinen treffen Karibiktraum
  • Puerto Escondido: Surferparadies mit authentischem Charme
  • Isla Holbox: Autofreie Insel mit unberührten Stränden

Ein Geheimtipp für echte Entdecker: Abseits der Touristenpfade warten unberührte Strände, wo nur das Rauschen der Wellen und gelegentlich ein vorbeischweifender Fischerboot die Stille durchbrechen.

Mexiko ist immer eine Reise wert:

Sandqualität:

  • Karibikküste: Traumhaft weiß, puderzuckerfein
  • Pazifikküste: Goldener, gröberer Sand
  • Yucatán-Halbinsel: Besonders atemberaubend, kristallklares Wasser

Preise:

  • Touristengebiete wie Cancún: Teuer
  • Abseits bekannter Routen: Sehr günstig
  • Budgetreise möglich ab 30-50€ pro Tag
  • Übernachtung: 10-25€ in Hostels

Sicherheit:

  • Bekannte Touristenzonen sehr sicher
  • Nachts vorsichtig in unbekannten Gegenden
  • Beliebte Strände gut bewacht
  • Rucksackreisen empfohlen, mit Vorsichtsmaßnahmen

Rucksack-Tipp:

  • Perfekt für Mexiko!
  • Gute Busverbindungen
  • Backpacker-Infrastruktur gut ausgebaut
  • Empfohlene Strecken: Tulum, Playa del Carmen, Puerto Escondido

Hauptempfehlungen: Yucatán und Oaxaca-Küste für einzigartige Stranderlebnisse.

Mexikos Strände sind mehr als Reiseziele - sie sind Einladungen zum Träumen, Erleben und Entdecken.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die 10 besten Gerichte aus Mexiko: Kulinarische Schätze für Feinschmecker, Köche & Weinliebhaber

Sind Wraps und Burritos das Gleiche? Mein kulinarischer Vergleich

Pilgern in Mexiko: Die größte Wallfahrt der Welt und andere spirituelle Routen