Empfohlener Beitrag

El Paso - Das Tor zu einem besseren Leben

   El Paso - Das Tor zu einem besseren Leben An der Grenze zwischen den USA und Mexiko liegt El Paso - eine Stadt, die wie kaum eine andere für den amerikanischen Traum und die Hoffnung auf ein besseres Leben steht. Mit ihrer einzigartigen Position als Bindeglied zwischen zwei Welten verkörpert sie seit jeher die Sehnsucht nach Veränderung und die Komplexität der amerikanisch-mexikanischen Beziehungen. Eine Stadt mit bewegter Geschichte Die Geschichte El Pasos reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, als spanische Eroberer das Gebiet am Rio Grande erreichten. Der Name "El Paso" - zu Deutsch "der Pass" - bezieht sich auf einen natürlichen Durchgang durch die umliegenden Berge, der schon von indigenen Völkern genutzt wurde. 1659 wurde hier der erste spanische Außenposten errichtet, der den Grundstein für die heutige Stadt legte. Die eigentliche Entwicklung zur bedeutenden Grenzstadt begann nach dem Mexikanisch-Amerikanischen Krieg (1846-1848). Der Rio Grande wu...

Traumland MÉXICO?

 

México – kaum ein anderes Land weckt so viele und so widersprüchliche Gefühle, Sehnsüchte, Urteile und Vorurteile wie dieses Land. Da ist auf der einen Seite das Land von Sonne und Meer, grandiosen Zeugnissen vergangener Hochkulturen, liebenswerten, buntbekleideten Menschen und unfassbaren Landschaften vom Urwald bis zu kargen Kaktus-Steppen. Aber da ist auf der anderen Seite auch das hässliche México der Narcos, der Drogenbanden, mit ihren internen Kriegen und Toten, die weite Teile des Drogenhandels von Südamerika bis zu den Konsumenten in den USA und Europa beherrschen.

 

Deshalb eines voraus: Alle diese Berichte, die Sie lesen, stimmen! Aber gleichzeitig auch: nichts sollte Sie abhalten, dieses wunderbare Land zu besuchen! Die Drogenbanden kämpfen mit dem Militär und der Polizei und bekämpfen sich untereinander. Die Touristen und Normalbürger aber werden in Ruhe gelassen. Für Touristen ist das Land nicht gefährlicher als viele andere in der Welt. Und Übergriffe und Attentate geschehen in unserer unruhigen Welt auch auf den Straßen von Rom, in Pariser Cafés und Berliner Weihnachtsmärkten.

 

Also: auf nach México! Sie werden es ewig bereuen, dieses zwischen Armut und Reichtum pendelnden, aber immer lebensfrohe Land nicht besucht zu haben!


Das Bild, so bunt und farbenfroh, wie Mexiko selbst.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die 10 besten Gerichte aus Mexiko: Kulinarische Schätze für Feinschmecker, Köche & Weinliebhaber

Sind Wraps und Burritos das Gleiche? Mein kulinarischer Vergleich

Mexiko: Administrative Gliederung, Grenzen und geographische Unterteilung