Empfohlener Beitrag

Bacalar, Mexiko – 5-Tage-Reiseplan mit Bootstouren, Cenoten & Geheimtipps

  Bacalar, Mexiko – 5-Tage-Reiseplan mit Bootstouren, Cenoten & Geheimtipps Bacalar ist klein, aber voller Erlebnisse. Mit diesem Reiseplan bekommst du alles: die Lagune der sieben Farben , ruhige Cenoten, historische Highlights und lokale Küche – ohne in die Touristenfallen zu tappen. Tag 1: Ankommen & erste Eindrücke Morgens: Ankunft in Bacalar. Check-in in einem kleinen Boutique-Hotel oder Hostel in der Nähe der Lagune. Mittags: Leichte Mahlzeit im La Playita – frische Tacos mit Fisch oder Garnelen. Nachmittags: Spaziergang durch Pueblo Bacalar . Bunte Häuser, kleine Läden, erste Fotospots. Abends: Sonnenuntergang am Steg in Pueblo Nuevo – der perfekte Einstieg für deine Lagunen-Erlebnisse. Insider-Tipp: Früh starten und den Sonnenuntergang an einem Steg abseits der Hotels genießen – Ruhe pur. Tag 2: Lagune & Piratenkanal Morgens: Kajak oder Stand-up-Paddle auf der Lagune Bacalar . Richtung Canal de los Piratas paddeln. Mittags: Pi...

Was trinken die Mexikaner?

Mexikaner sind auf der ganzen Welt berühmt für Tequila.

Aber Tequila ist nicht das einzige Getränk, für das die Menschen in Mexiko eine Leidenschaft entwickelt haben:

  • Neben Tequila trinken Mexikaner auch:

  • Mezcal – Ein Verwandter des Tequilas, meist etwas rauchiger im Geschmack und aus anderen Agavenarten hergestellt. Oft wird er in kleinen Gläsern pur serviert, begleitet von Salz und Limette.

  • Pulque – Ein traditionelles, fermentiertes Getränk aus Agavensaft. Pulque hat eine milchige Konsistenz und einen leicht säuerlichen Geschmack und wird in vielen Bars und Pulquerías angeboten.

  • Michelada – Ein Biercocktail, bei dem Bier mit Limettensaft, Salz, scharfen Saucen und manchmal Tomatensaft gemischt wird. Die Würzmischung variiert regional und macht das Getränk besonders erfrischend.

  • Atole – Ein warmes, dickflüssiges Getränk aus Masa (Maisteig), das meist mit Vanille, Zimt oder Schokolade verfeinert wird. Besonders beliebt an kühleren Abenden oder während Festlichkeiten wie dem Día de los Muertos.

  • Horchata – Ein süßes Getränk auf Basis von Reis, Zucker und Zimt, manchmal mit Mandeln oder Vanille verfeinert. Erfrischend und alkoholfrei, passt es perfekt zu würzigen Speisen.

  • Agua Fresca – Fruchtgetränke aus frischem Obst, Wasser und Zucker. Beliebte Sorten sind Hibiskus (Jamaica), Tamarinde, und Limette. Sie sind besonders erfrischend und in fast jedem Restaurant erhältlich.


    Wo Mexikaner sind, ist die gute Laune nicht weit.
    Foto von ROMAN ODINTSOV

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die 10 besten Gerichte aus Mexiko: Kulinarische Schätze für Feinschmecker, Köche & Weinliebhaber

Sind Wraps und Burritos das Gleiche? Mein kulinarischer Vergleich

Pilgern in Mexiko: Die größte Wallfahrt der Welt und andere spirituelle Routen