Mexiko-Reiseplanung: Checkliste und Must-Haves
Mexiko-Reiseplanung: Checkliste und Must-Haves
Mexiko ist riesig, bunt, chaotisch, entspannt und manchmal alles gleichzeitig. Genau das macht die Reiseplanung so spannend – und ein bisschen herausfordernd. Wer sich gut vorbereitet, reist deutlich entspannter und spart sich unterwegs so manchen Mini-Stressmoment. Hier kommt eine praktische, realistische und erprobte Checkliste für deine Mexiko-Reise.
1. Dokumente & Organisatorisches
Reisepass & Einreise
-
Reisepass: mindestens 6 Monate gültig.
-
Touristenkarte (FMM): Wird in vielen Fällen nicht mehr auf Papier ausgegeben, aber Auflagen variieren je nach Flughafen. Einfach die Angaben der Airline und des Zielflughafens checken.
-
Rück- oder Weiterreiseticket: Kann bei der Einreise verlangt werden.
Mini-Einschub: Ich wurde einmal tatsächlich danach gefragt – fünf Sekunden Stress, dann alles gut.
Reisekrankenversicherung
Der Klassiker. Und absolut sinnvoll. Achte auf:
-
Auslandsabdeckung für medizinische Behandlung
-
Rücktransport
-
Diebstahl (optional, aber gut)
Zahlungsmittel
-
Eine Kreditkarte ohne Auslandsgebühren
-
Bargeld für die ersten Stunden (1000–2000 MXN reichen meist)
-
Backup-Karte getrennt verstaut
2. Sicherheit & Orientierung
Unterkünfte
-
In touristischen Regionen: relativ entspannt.
-
In Großstädten: lieber zentral gelegen buchen, weniger „Nebenstraßen-Experimente“ im Dunkeln.
Verkehr
-
Busse (ADO) sind zuverlässig.
-
Mietwagen: völlig ok, aber nachts besser nicht über Land fahren.
-
Taxis/Uber: In vielen Städten funktioniert Uber sehr gut. An Flughäfen gelten manchmal andere Regeln.
3. Must-Haves für den Alltag
Technik
-
Steckdosenadapter (Typ A/B)
-
Powerbank (du wirst sie nutzen, versprochen)
-
Offline-Karten (Google Maps, Maps.me)
Gesundheit
-
Magen-Darm-Notfallset (Elektrolyte, Kohletabletten, etwas gegen Übelkeit)
-
Sonnenschutz, am besten hoher LSF
-
Persönliche Medikamente
Kleidung
Mexiko ist klimatisch ein kleines Überraschungsei:
-
Für die Küste: leichte Kleidung, Badezeug, luftige Shirts.
-
Für Hochlagen (z. B. Mexiko-Stadt, Oaxaca): Abends kann’s frisch werden – Pulli einpacken.
-
Für Ausflüge: bequeme Schuhe, Cap/Hut.
-
Für Ruinen: viel Schatten gibt’s selten.
4. Kommunikation & Apps
-
Google Translate (offline-Paket laden)
-
WhatsApp – Standard in Mexiko
-
Uber, Didi, InDrive – je nach Region unterschiedlich verbreitet
-
Booking/Hostelworld zur Unterkunftssuche
-
XE Currency für aktuelle Wechselkurse
5. Geld sparen – ohne Spaßbremse
-
Straßenessen ist oft günstiger und richtig gut.
-
Preise vergleichen: In touristischen Orten schwanken die Kosten für dieselbe Tour teils stark.
-
Lokale SIM-Karte (Telcel) kann viel günstiger sein als EU-Roaming.
Ehrlich: Manchmal wird man trotzdem ein bisschen „Touristenzuschlag“ zahlen. Ist ok – solange es nicht der komplette Urlaubshaushalt ist.
6. Persönliche Einblicke
Ich hatte bei meiner ersten Mexiko-Reise viel zu viel eingepackt: drei Paar Schuhe, die Hälfte davon ungenutzt. Dafür hätte ich gern ein zweites Ladekabel gehabt (mein einziges hat nach einer Woche den Geist aufgegeben). Was ich nie bereut habe: Offline-Karten und eine dünne Regenjacke – in Chiapas hat sie mir den Tag gerettet.
Mexiko überrascht an jeder Ecke. Und das ist der halbe Spaß. Ein bisschen Planung hilft dir, den Rest gelassen zu nehmen.
FAQ – häufige Fragen zur Mexiko-Reise
Brauche ich Spanischkenntnisse?
Nein – aber ein paar Grundbegriffe erleichtern viel. Freundlichkeit kommt überall an. Englisch ist in touristischen Regionen verbreitet, aber nicht überall.
Wie sicher ist Mexiko?
Das hängt stark von Region und Verhalten ab. Touristengebiete sind meist gut überwacht. Grundregeln: keine Wertsachen offen zeigen, nachts nicht allein durch dunkle Straßen, offizielle Taxis oder Uber nutzen.
Kann ich Leitungswasser trinken?
In der Regel nein. Nutze abgefülltes Wasser – es ist günstig und überall erhältlich. Beim Zähneputzen besser ebenfalls vorsichtig sein.
Was ist die beste Reisezeit?
Dezember bis April ist die trockenste Phase. Regenzeit (Mai–Oktober) kann trotzdem angenehm sein, vor allem an der Pazifikküste. Hurrikan-Saison an der Karibik beachten.
Wie teuer ist Mexiko?
Mittel. Deutlich günstiger als USA oder Westeuropa, aber touristische Hotspots können überraschend hohe Preise haben.
WLAN oder mobile Daten?
WLAN ist weit verbreitet, aber nicht immer stabil. Eine lokale SIM-Karte (Telcel) sorgt für zuverlässiges Internet – vor allem unterwegs.
Was sollte ich auf keinen Fall vergessen?
Sonnenschutz, bequeme Schuhe, Reiseapotheke, Powerbank, Geduld – letzteres ist Gold wert, wenn mal wieder alles „mañana“ erledigt wird.
Labels:
Mexiko, Reiseplanung, Checkliste, Must-Haves, Reisetipps, Lateinamerika, Urlaub, Backpacking
Meta-Beschreibung:
Kompakte Checkliste für deine Mexiko-Reise: Must-Haves, praktische Tipps, persönliche Einblicke und ausführliche FAQ – sachlich, locker und realistisch.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen