Posts

Empfohlener Beitrag

El Paso - Das Tor zu einem besseren Leben

   El Paso - Das Tor zu einem besseren Leben An der Grenze zwischen den USA und Mexiko liegt El Paso - eine Stadt, die wie kaum eine andere für den amerikanischen Traum und die Hoffnung auf ein besseres Leben steht. Mit ihrer einzigartigen Position als Bindeglied zwischen zwei Welten verkörpert sie seit jeher die Sehnsucht nach Veränderung und die Komplexität der amerikanisch-mexikanischen Beziehungen. Eine Stadt mit bewegter Geschichte Die Geschichte El Pasos reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, als spanische Eroberer das Gebiet am Rio Grande erreichten. Der Name "El Paso" - zu Deutsch "der Pass" - bezieht sich auf einen natürlichen Durchgang durch die umliegenden Berge, der schon von indigenen Völkern genutzt wurde. 1659 wurde hier der erste spanische Außenposten errichtet, der den Grundstein für die heutige Stadt legte. Die eigentliche Entwicklung zur bedeutenden Grenzstadt begann nach dem Mexikanisch-Amerikanischen Krieg (1846-1848). Der Rio Grande wu...

Wasserschildkröten in Cancun

Bild
In Cancun und der umliegenden Region Yucatán gibt es tatsächlich mehrere Arten von Wasserschildkröten. Insbesondere die Region ist ein wichtiges Brutgebiet für zwei Hauptarten: Echte Karettschildkröten (Caretta caretta): Diese Art ist sehr häufig in den Gewässern um Cancun und an den Stränden der Riviera Maya. Sie nutzen die Strände in diesem Gebiet als wichtige Brutplätze. Grüne Meeresschildkröten (Chelonia mydas): Sie sind ebenfalls in dieser Region sehr verbreitet und kommen häufig in den Korallenriffen und Seegraswiesen vor. Die Region bietet ideale Bedingungen für diese Meeresschildkröten, mit warmen Gewässern, geschützten Stränden und reichen Nahrungsquellen. Während der Brutsaison von Mai bis Oktober kann man besonders häufig Schildkröten beobachten, die ihre Eier in den Sand legen. Viele Naturschutzorganisationen und lokale Behörden arbeiten aktiv daran, diese Schildkröten zu schützen und ihre Brutgebiete zu bewahren.  . Wasserschildkröten in Cancun. Foto von Alex Az...

Mexikos Strände: Strände zwischen Karibik und Pazifik

Bild
 Mexikos Strände: Strände zwischen Karibik und Pazifik Mexikos Strände: Wo Träume auf Wellen treffen Die Sonne brennt erbarmungslos auf den weißen Sand von Tulum. Türkisfarbene Wellen brechen sanft am Strand, während in der Ferne die beeindruckenden Maya-Ruinen über dem Meer thronen. Mexikos Strände sind mehr als nur Urlaubsziele - sie sind Geschichten, die sich in Salz und Sand schreiben. Von der Karibikküste bis zum Pazifik bietet Mexiko eine atemberaubende Strandvielfalt. In Playa del Carmen verzaubert der puderzuckerweiche Sand die Besucher, während in Puerto Escondido wilde Pazifikwellen Surfer aus aller Welt anlocken. Jeder Strand erzählt seine eigene Geschichte: Hier die Ruhe der Karibik, dort die unbändige Kraft des Pazifiks. Für Backpacker ist Mexiko ein Paradies: Günstige Hostels ab 10 Euro, kostengünstige Busverbindungen und eine offene Reisekultur machen das Erkunden zum Abenteuer. Sicherheit ist kein Fremdwort - beliebte Routen wie die Yucatán-Halbinsel sind bestens fü...

Traumland MÉXICO?

Bild
  México – kaum ein anderes Land weckt so viele und so widersprüchliche Gefühle, Sehnsüchte, Urteile und Vorurteile wie dieses Land. Da ist auf der einen Seite das Land von Sonne und Meer, grandiosen Zeugnissen vergangener Hochkulturen, liebenswerten, buntbekleideten Menschen und unfassbaren Landschaften vom Urwald bis zu kargen Kaktus-Steppen. Aber da ist auf der anderen Seite auch das hässliche México der Narcos, der Drogenbanden, mit ihren internen Kriegen und Toten, die weite Teile des Drogenhandels von Südamerika bis zu den Konsumenten in den USA und Europa beherrschen.   Deshalb eines voraus: Alle diese Berichte, die Sie lesen, stimmen! Aber gleichzeitig auch: nichts sollte Sie abhalten, dieses wunderbare Land zu besuchen! Die Drogenbanden kämpfen mit dem Militär und der Polizei und bekämpfen sich untereinander. Die Touristen und Normalbürger aber werden in Ruhe gelassen. Für Touristen ist das Land nicht gefährlicher als viele andere in der Welt. Un...

Maya-Städte: Die verborgenen Metropolen Mexikos - Eine archäologische Zeitreise

Bild
  Maya-Städte: Die verborgenen Metropolen Mexikos - Eine archäologische Zeitreise Einleitung: Das große Geheimnis des Maya-Reiches Die Maya-Zivilisation war eine der fortschrittlichsten präkolumbianischen Kulturen der Welt. Entgegen früherer Annahmen waren ihre Städte nicht nur isolierte Zeremonialzentren, sondern komplexe urbane Ökosysteme mit beeindruckender Infrastruktur, Wissenschaft und Sozialorganisation. Dimensionen der Unentdecktheit Aktuelle archäologische Schätzungen gehen davon aus, dass: Über 90% der Maya-Städte noch verborgen sind Weniger als 10% der potenziellen Siedlungsgebiete systematisch erforscht wurden Ein Großteil der Städte unter dichter Dschungelvegetation verborgen bleibt Technologische Revolution der Entdeckung: LiDAR und moderne Archäologie LiDAR-Technologie: Ein Durchbruch in der Archäologie Die Light Detection and Ranging (LiDAR) Technologie hat die archäologische Erforschung komplett transformiert. Diese Laserscanningtechnologie ermöglicht e...

Chichén Itzá: Architektonisches Meisterwerk der Maya-Zivilisation

Bild
  Chichén Itzá: Architektonisches Meisterwerk der Maya-Zivilisation Einleitung: Ein Fenster in die Vergangenheit Chichén Itzá - ein Name, der Geschichten von Hochkulturen, astronomischen Präzisionen und architektonischen Wundern erzählt. Diese UNESCO-Welterbestätte im mexikanischen Bundesstaat Yucatán ist mehr als nur eine Ansammlung von Steinbauten. Sie ist ein lebendes Zeugnis der enormen intellektuellen und kulturellen Leistungen der Maya-Zivilisation. Geographische Lage Die archäologische Stätte befindet sich auf der Yucatán-Halbinsel, etwa 120 Kilometer südwestlich von Cancún. Die Region ist geprägt von einem tropischen Karstsystem mit zahlreichen Cenoten - natürlichen Wasserlöchern, die für die Maya eine immense spirituelle und praktische Bedeutung hatten. Chichén Itzá ist mehr als eine archäologische Stätte. Es ist ein monumentales Zeugnis menschlicher Kreativität, wissenschaftlichen Verständnisses und kultureller Komplexität. Die Maya zeigen uns, dass Wissen, Präzision ...

Chili con Carne: Der große Mexiko-Irrtum

Bild
  Chili con Carne: Der große Mexiko-Irrtum Wer an mexikanisches Essen denkt, dem kommt sofort Chili con Carne in den Sinn. Doch hier liegt bereits der erste große Irrtum: Das beliebte Gericht stammt gar nicht aus Mexiko! Lassen Sie uns gemeinsam auf eine kulinarische Entdeckungsreise gehen und dem Ursprung dieses Klassikers auf den Grund gehen. Die wahre Heimat des Chili con Carne Die Geschichte des Chili con Carne führt uns nicht nach Mexiko, sondern in den Süden der USA, genauer gesagt nach Texas. Das Gericht entstand im 19. Jahrhundert und wird heute als eines der Aushängeschilder der Tex-Mex-Küche gefeiert. Diese Fusionsküche vereint Einflüsse der texanischen und mexikanischen Kochtraditionen. Die "Chili Queens" von San Antonio Eine besonders interessante Geschichte rankt sich um die sogenannten "Chili Queens" von San Antonio, Texas. Diese Frauen verkauften ab den 1860er Jahren auf dem Marktplatz der Stadt ihre Version des Chili con Carne. Sie prägten maßge...

Die Traumstrände von Tulum: Ein Reiseführer

Bild
Die Traumstrände von Tulum: Ein Reiseführer Tulum, eine kleine Küstenstadt im mexikanischen Bundesstaat Quintana Roo, hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Reiseziele Mexikos entwickelt. Der Hauptgrund dafür sind die atemberaubenden Strände, die von der einzigartigen Natur und Architektur der Region umgeben sind. Lassen Sie sich von diesem Reiseführer in die Schönheit Tulums entführen. Die Strände von Tulum Tulum ist bekannt für seine weißen Sandstrände, die von kristallklarem türkisfarbenem Wasser gesäumt werden. Der Strand von Tulum selbst ist etwa 3 Kilometer lang und zählt zu den schönsten in ganz Mexiko. Neben dem Hauptstrand gibt es noch einige weitere versteckte Buchten und Coves, die es zu entdecken gilt. Der Strand von Tulum. Foto von Roberto Nickson Flora und Fauna Die Strände von Tulum sind von einer üppigen Vegetation umgeben. Kokospalmen, Mangroven und tropische Blumen säumen die Küste. Im Wasser tummeln sich bunte Fischschwärme, Schildkröten und Ko...